#16

RE: Die 1. Mannschaft des FC Stolberg 10

in Stehplatz 17.10.2010 08:55
von autobahn • 37 Beiträge

So 10.10.10 un 13 Uhr: SV Eilendorf II - FC Stolberg 10 2-7 (1-4)


SV Eilendorf: Finken, Söhngen. Schleifer, Braus, Asamoha, Altuntas, Heiligers, Berger, Gülcü, Nqwak. Kesser

FC Stolberg 10: Klinkhammer, Maschke, Hammer, el Bouanami, Özsoy, Zerouali, Kanak, Hannes, Korsten, Halilii, Selmani
Eingewechselt wurden: Büttner, B.Trajkovic, Cardenas

Tore: 0-1 (1.) Özsoy, 1-1 (12.) Heiligers, 1-2 (20.) Korsten, 1-3 (25.) Halili, 1-4 (30.) Özsoy 1-5 (70.) Halili, 1-6 (74.) Özsoy, 2-6 (76.) Schleifer, 2-7 ( 80.) Cardenas

Schiedsrichter: Thomas Bongard (kam ohne Karten aus)
Zuschauer: 150

Die Zeit handelt bekanntlich alle Wunden (oder lateinisch: „Tempus curat omnia.“), aber über das Spielgeschehen möchte man gerne berichten. Es waren noch keine 40 Sekunden in dieser Partie gespielt da stand es schon 1:0 für den FC 10. Nach einem guten Freistoß von Hannes ist Özsoy zur Stelle und jagt den Ball mit dem Kopf in die Maschen.

Nach einer Viertrelsunde setzte Eilendorfs Manndecker Heiliger die Pille mit einem wahren Distanzhammer aus 25 Metern in bester „Tor des Monats Manier“ in den linken Torwinkel, 1-1

Von Anfang an war aber klar, das der Gast Herr im Hause ist. Es wurde Druck aufgebaut und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Chancen über Chancen wurden sich erspielt und eine davon nutzte Korsten zum 1-2. als Eilendorfs Keeper die Pille auf seinen rechten Schlappen auflegte.

Beim 1-3 war der gut aufgelegte Halili zur Stelle, der einen Abpraller des Keepers erwischte und mit seinem " Zauberfuß“ eindrückte. Wenige Minuten später trifft Kapitän Korsten die Torlatte. FC Keeper Kinkhammer zeigt in der Folgezeit bei zwei Aktionen, wieso er ein ganz toller Torhüter ist.

Das 1-4 ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem Hammergerät aus 5 Meter in den rechten oberen Winkel erzielte unser neuer Sturmführer Özsoy nach einer Stocherei im Fünfmeterraum fast schon ein kleines Traumtor.

Ach ja, die Vorlage kam von Selmani , der an diesem Tage na ja etwas Blass um die Nase war- Er wurde auch in der Halbzeit folgerichtig ausgewechselt.

Nach der Pause aber ein Bruch in das FC Spiel. Es gelang zunächst kein ordentlichen Spielaufbau mehr. Totzdem, Frank Löhrs Spieler brachten aber das Spiel dann weiter durch und folgerichtig fielen die weiteren Tore.

Das 1-5 erzielte Halili der die Flanke vom stürmendem Özsoy „der mit dem Ball tanzt“ nur eindrücken brauchte.

Danach war Eilendorf zu Stelle, als unsere Deckung Eilendorfs Manndecker Schleifer zu viel Platz ließ. FC Keeler Klinkhammer Arme flogen zwar nach oben , doch er hatte keine Chance- 2-6.

Den Schlusspunkt zum 2-7 in der 89. Minute setzte der eingewechslte Cardenas., als der bestimmt nicht bärenstarke Gastgeberkeeper den Ball wieder einmal unkontrolliert abklaschte und mustergültig vorlegte.

Was am Ende blieb, war das Wissen, dass sich die Mannschaft nicht verstecken muss. Wenn alle Mannschaftsteile im Spiel konsequent in die Zweikämpfe gehen und den Nebenmann suchen sowie im Abschluss noch treffsicherer werden, wird der nächste Erfolg nicht lange auf sich warten. Wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre, hätte man noch hungriger und gezielter den Abschluß gesucht.


Fazit: Der nächste Sieg wurde eingefahren gegen einen zugegebener Weise schwachen Gegner. Aber auch solche Spiele müssen erst einmal gewonnen werden. Mit diesem Ergebnis war Eilendorf noch gut bedient, denn es wurden noch einige sehr gute Tormöglichkeiten „versemmelt“. Wir können mit unserer Leistung trotzdem zufrieden sein und die nächsten Aufgaben etwas optimistischer angehen. Besonders hervorheben möchte ich heute den jungen Hannes, der mit einem hohen Laufpensum und vielen gelungenen Aktionen auf sich Aufmerksam machen konnte!


Die Stimmen zum Spiel
Ex FF Trainer Horst Hannes: Man konnte sehen, was in der Mannschaft steckt. Totzdem hat das Team in einigen Phasen zu überheblich gespielt.
Holger Dunkel: Erschreckend heute Eilendorf...
Ingo Maschke (Außenspieler): Souveräner Sieg, nur hätten wir einige Tore mehr schießen müssen....
Co Trainer Udo Löbelt: Jetzt müssen wir das Spiel nächste Woche bestätigen.....

nach oben springen

#17

RE: Die 1. Mannschaft des FC Stolberg 10

in Stehplatz 18.10.2010 13:08
von autobahn • 37 Beiträge

So 17.10.10 um 11 Uhr: FC Stolberg 10 - SV Kohlscheid 1-2 (0-2)

FC Stolberg 10: Klinkhammer, Cardenas, Hammer, el Bouanani, Eren, Zerouali, Kanak, Hannes, Korsten, Halilii, Sous
Bank: Özsoy, Selmani, Wähnert, Büttner, Schumacher

SV Kohlscheid: Potter, Frohn, Savelsberger, Boox, Hermanns, Honnie, Juric, Bobyrew, Voßen, Schümmer, Deutz

Tore: 0-1 (33.) Juric, 0-2 (40.) Deutz, 1-2 (46.) Eren


Schiedsrichter: Pohl aus Aachen, sehr gute Leistung


Theoretisch kann Fußball spielen so schön sein, dass man alles andere, was im Leben nicht so optimal läuft für 90 Minuten vergisst. Theoretisch ja, aber in der Praxis sieht es manchmal doch anders aus. Trainer Löhr mußte notgedrungen seine Aufstellung umstellen, da gewisse Leute vor dem Match im Reich der Träume schwebten und sagen wir es mal so: Nicht zur richtigen, notwendigen Spieleinstellung fanden.

Zunächst verlief das Spiel noch relativ ausgeglichen, doch nach einer halben Stunde wurde gezeigt wie grausam Fußball sein kann: ein ungefährlicher Schuss vom Strafraumeck wurde gegen die Laufrichtung unserer Abwehr abgefälscht und zum Überfluß legte Kohlscheids Juric die Pille irgendwie zur 1-0 Führung ins Netz.
Danach aber waren es Löhrs Spieler, die die größeren Spielanteile erspielten.


Eren scheiterte mit Kopfstoß in einer monumentalen Chance am Keeper, dann an der alten Fußballerregel: „Hast Du Scheiße am Fuß, hast Du Scheiße am Fuß, stand FC Angreifer Kanak mutterseelen alleine vor Kohlscheids Keeper, übersah seinen quer freistehenden Mitspieler und donnert die Kugel an den Pfosten.

FC Keeper Klinkhammer musste im ersten Spielabschnitt zwar das eine oder andere Mal eingreifen, jedoch wirkliche Torgefahr strahlte der Tabellenführer nicht aus. Nach dem alten Herberger Spruch: " Ball stoppen, nach dem Mitspieler schauen und genau abspielen wurden die meisten Angriffe in Richtung FC10 Gehäuse vorgetragen. Irgenwie altbacken die Spielweise der Gäste, aber die führten mit 1-0 Toren.

Doch kurz vor dem Pausentee schickte Kohlscheid Trainer einen anderen Spieler von einem Freistoß aus dem Halbfeld weg, man schlug eine geniale Flanke auf den Schädel von Deutz (40.), der mit einer seltsamen Kopfstoßeinlage den 0- 2 Halbzeitstand erzielen konnte. Dieses war auf Grund der letzten Minuten nicht so zwangsläufig wie das die Quadratwurzel aus „9“ „3“ ergibt, aber doch wegen unserer Chancen nicht verdient. Aber dafür konnte sich Frank Löhr und sein Team nichts kaufen.

Dann war Halbzeit

Die Zuschauer wurden auch nach dem Wechsel nicht mit Fußballästhetik belohnt, wenigstens war das Spiel spannend. Als Eren ( 46.) nach Steilpaß den 1-2 Anschluß erzielen konnte, keimte doch wieder Hoffnung der freierenden FC Fans auf. Die in der Halbzeit angesprochenen Versäumnisse sollten nun eigenlich umgesetzt werden, aber es änderte sich nicht viel. Zwar wurde nun vermehrt aufs Tor geschossen, doch die Schüsse waren alle derart unplatziert, dass sie eine leichte Beute für den Gästeschlussmann waren.

Die letzten Konter der Gäste, sahen so aus: Ein Stürmer stand völlig alleine zehn Meter vor Klinkhammer und bekam den Ball. Hätte man jetzt die Zeit angehalten und könnte die Gedanken lesen, hätten man wohl verdammt oft sehr ungezogene Wörter in allen Köpfen der FC Spieler und Fans bemerkt. Der Stürmer machte im Prinzip alles richtig, nahm den Ball an will abziehen und ... fällt dann über die Pille und bleibt liegen.

Sah irgendwie ganz lustig aus-. und das war fast schon die beste Szene des eigenlich harmlosen Spitzenreiters. Aber am Spielende lachte der sich ins Fäustchen, hatte man doch die volle Ernte eingefahren.

Die Stimmen:
Gästetrainer Michael Schwill: Aufgrund der 1. Halbzeit war der Sieg etwas glücklich, aber doch verdient. Das Spiel war mit dem 0-2 praktisch entschieden. Der Fc Stolberg wird augrund seiner 3 bis 4 Überdurchschnittlichen Spieler nie absteigen.

FC Trainer Frank Löhr: Sch...., zwei dumme Gegentore!

FC Co Trainer Löbert: Zwar eines unserer besseren Spiele, aber am Ende stehen wir mit langen Gesichter da.

Raul Cardenas (Senior): Spielerisch ganz schwaches Match beider Teams.

nach oben springen

#18

RE: Die 1. Mannschaft des FC Stolberg 10

in Stehplatz 25.10.2010 11:46
von kein Name angegeben • ( Gast )
avatar

Richtig vom Schiedsrichter verschaukelt....


Sonntag, den 24.10.2010 TV Konzen - Fc Stolberg 10 4-1 (1-0)


TV Konzen: Palm, Braun, Bücher, Stollenwek, Scheffer, Brammertz, Breuer, Völl, Banzet, de Farias, Prickartz
FC Stolberg 10: Klinkhammer, Cardenas, Hammer, Wähnert, Zerouali, Kanak, Hannes, Korsten, Halilii, Özsay, Selmani


Bank: Büttner, Schumacher , Sous, Eren
Tore: 1-0 (30.) Scheffer, 2-0 (50.) Banzet, 2-1 (70.) Hannes, 3-1 (75.) Breuer, 4-1 (85.) Völl


Karten: Gelb FC Stolberg - 7, TV Konzen -2
Schiedsrichter: Daniel Schiefer aus Heimbach (schwächster Mann auf dem Platz)



Es ist auch eine Sache der Kaltschnäuzigkeit ob man ein Spiel verdient gewinnt oder nicht. Gegen TV Konzen hatte der Gegner vier, vielleicht fünf gute Torchancen, machte aber 4 Tore


Aber.... „Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei“ - Diese Erfahrung macht man nicht nur im alltäglichen Leben und sogar manches Mal vor Gericht. Gerade im sportlichen Bereich, egal ob im Amateur- oder Profisport, egal ob im Basketball, Handball, Eishockey, Tennis oder im Fußball kommt es immer wieder zu dieser manchmal bitteren Erkenntnis. „Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand, auf dem Fußballplatz ist man in der Hand des Schiedsrichters.“ Was sich der heutige Schiedsrichter auf dem Platz leistete, spottet jeder Beschreibung. Eine 1-4 Klatsche soll unverdient gewesen sein? Ja, das wage ich zu behaupten.


Einen rabenschwarzen Sonntag erlebte Trainer Löhr und sein Team.

Eigentlich gut aufgestellt und mit gutem Beginn erspielten sich die FC10 er von Anfang an ein leichtes Übergewicht. Chancen wurden herausgespielt und Konzen startete ein paar Mal halbwegs gefährliche Entlastungsangriffe.


Aber wie so oft war bei Frank Löhrs Team nur die Chancenverwertung katastrophal. Beste Möglichkeiten wurden ausgelassen. Man hatte eigentlich alles im Griff. Libero Zeroualis Deckungsverband lies kaum Tormöglichkeiten für das Heimteam zu und wenn sie doch ein Mal durchkamen war da noch Torwart Klinkhammer. Der 190cm Riese konnte sich hier und da mit leichten Glanzparaden auszeichnen.

Und die Angriffsbemühungen von Frank Löhrs Team: Ein Kopfball von Wähnert (15.) knapp über die Latte, dann scheiterte der aufgerückte Cardenas (20.) nach Steißpaß ans Außennetz. Als dann noch Kanak für alle anwesenden FC Fans elfmeterreif gefoult wurde, begann das Spiel zu kippen. So langsam verloren die FC Jungs den Glauben.



Konzen kam nun über den Ex Strauch/Steckenborner Breuer immer besser ins Spiel. Löhrs Team verlor ein paar mal die Linie und auch im Mittelfeld die wichtigen Zweikämpfe. Aber die Mannschaft musste auch noch das 0:1 nach einer Ecke durch Konzens Libero Scheffer kurz vor der Pause durch hinnehmen, statt zu führen.

Der Spielfilm der 1. Halbzeit:

(5.) Guter Auftakt für Konzen, bei einer Flanke fliegt Banzert in die Kugel. doch die geht über das Tor
(10) FC Manndecker Wähnert steigt bei einem Eckball in die 2. Etage, doch der Ball fliegt über das Tor
(20.) Cardenas geht mustergültig in die Gasse, sein Schuß ist viel zu ungenau, landet ans Außennetz
(25.) FC Keeper Klinkhammer riskiert Kopf und Kragen gegen Konzens Mittelstürmer Banzart. Der Pressball landete neben den rechten Pfosten.
(27.) Kanak bekommt den Ellenbogen seines Gegners zu spüren, die FC Fans forderten Elfmeter, doch der überforderte" Herr in Schwarz" zeigt unter Gelächter der Zuschauer den Angreifer- die gelbe Karte.

Nach der Pause wurde unser Spiel dann besser und auch zwingender nach vorne. Aber die kalte Dusche ließ nicht lange auf sich warten. Einen Konter über rechts schlossen die Gastgeber durch einen 18m Schuß zur 2-0 Führung ab.

Jetzt hatte das Spiel die beste Phase und mit dem schwachen Schiedsrichter einen richtigen Hauptdarsteller.

Der Spielfilm der 2. Halbzeit:

(50. Das 2-0 für Konzen durch Banzet, der von Breuer mit Hackentrick bedient wird und aus 18m trifft

(53.) Sous wird für Kanak eingewechselt, Masckke kommt für Cardenas. Jetzt war mehr offensive gefragt.

(60) Sous steht nach Freistoß goldrichtig, donnert die Kugel zum 1-2 ein. Denkste, der Schiedsrichter, der 80m vom Tatort stand wollte eine Abseitsstellung erkannt haben. Das war ein Witz und eine - klare Fehlentscheidung!

(70.) Korsten erwischt eine Flanke im Fünfmeterraum mit dem Kopf, doch die Kugel geht über das Tor

(75.) Endlich das 1-2 durch Hannes. Sein Freistoß fast von der Eckfahne schlägt einmal kurz auf, die Pille wird immer länger und landet ins Tor

(77.) Handspiel im Konzerner Strafraum, doch der Schiedsrichter hatte, oder wollte nichts gesehen haben.

(80.) Konzens Breuer steht klar im Abseits, macht aber zum Entsetzen der FC Fans das 3-1. Und wieder einmal blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm. Die Endscheidung!

(85.) Korsten bedient Selmani, doch der findet aus 5m das Tor nicht

(87.) Wiieder so ein kniffliges Ding. Abseits oder nicht, Konzens Völl ist das egal und macht nach Steilpaß das 4-1.

Fazit:
Nach zwei krassen Fehlentscheidungen müssen sich solche Referees wie Herr Schiefer aus Heimbach auch einmal anhören, dass sie die "größten Pfeifen" auf dem Platz sind. Das Endergebnis täuscht, Konzen tat sich am Sonntag deutlich schwerer als es das Resultat am Ende aussagt.

Die Stimmen zum Spiel:
TV Konzens Trainer Wolfgang Zimmer: Natürlich war das 4-1 zu hoch. Der Schiedsrichter hat nicht GEGEN UNS gepfiffen.
Trainer Löhr: So eine Schiedsrichterleistung habe ich noch nie gesehen....
Torwarttrainer Klinkhammer: Konzen hat heute mit 12 Mann gespielt......
Tom Petrauske: Der Schiedsrichter hat sich regelrecht auf uns eingeschossen.....

nach oben springen

#19

RE: Die 1. Mannschaft des FC Stolberg 10

in Stehplatz 25.10.2010 18:14
von jupp
avatar

seit wann ist der klinke denn 190cm gross?

nach oben springen

#20

RE: Die 1. Mannschaft des FC Stolberg 10

in Stehplatz 26.10.2010 12:00
von kein Name angegeben • ( Gast )
avatar

Seit er auf Streckbank ein paar Dehnübungen gemacht hat:-))))))))
B-G.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: kettlegyms
Forum Statistiken
Das Forum hat 9 Themen und 78 Beiträge.